Die Kameras, die die Osnabrücker Domschule am Donnerstagmorgen mit einem Stratosphärenballon aufsteigen ließ, haben aus circa 35 Kilometern Höhe faszinierende Bilder von der Erde geliefert.
NOZ online, 22.03.2019, 17:36 Uhr, Autorin: Sandra Dorn
Wie faszinierend Physik sein kann, haben Schüler und Lehrer der Osnabrücker Domschule gezeigt – und wie unberechenbar: Am Donnerstagmorgen ließen sie einen Ballon mit einer Box voller Messgeräte und Kameras in die Stratosphäre steigen. Statt wie berechnet bei Paderborn stürzte er in einem Waldgebiet nördlich von Kassel vom Himmel.
NOZ online, 21.03.2019, 17:16 Uhr, Autorin: Sandra Dorn
Jahrelang haben Alexander Nümann und seine Frau Roswitha die Indienhilfe Deutschland unterstützt, aber erst jetzt, nach ihrem Tod, reiste er das erste Mal an den Ort, an dem sie so viel Gutes bewirkt haben. Und war überwältigt von der Dankbarkeit der Menschen.
NOZ online, 11.12.2018, 13:57 Uhr, Autor: Raphael Steffen
Patsy Hull-Krogull und Michael Hull von der Tanzschule Hull in Osnabrück veranstalteten zusammen mit Frederik Heede, Geschäftsführer des Alando Palais, eine Party mit dem Titel „Schwer in Ordnung“.
NOZ online, 17.12.2017, 16:50 Uhr, Autorin: Katja Steinkamp
Der Osnabrücker Schüler Henning Hünerbein aus Bissendorf nahm mit seiner Unternehmensidee osna.live, einem Onlinemagazin rund um Osnabrück, an dem „NFTE“-Wettbewerb in Deutschland teil. Nun fliegt er im März nach New York, um seine Idee international vorzustellen…
NOZ, 27.10.2017, Autor: noz.de/Katja Steinkamp
Schüler der Domschule in Osnabrück haben Papst Franziskus offenbar Freude bereitet: Während seiner Generalaudienz am Mittwoch wich er spontan vom Manuskript ab und sagte: „Man sieht euer Transparent dort hinten, sehr schön ist es.“
NOZ, 27.09.2017, 11:55 Uhr, Autor: N.N.